- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.




Zur Schmierung, Trennung und als Korrosionsschutz bei thermisch hochbelasteten Verbindungsstellen
Gegen Festbrennen von z. B. Schraubverbindungen an Auspuffkrümmern, hochbelasteten Verbindungsstellen usw.
Ermöglicht eine zerstörungsfreie Demontage
Temperatureinsatzbereich von -40°C bis +1150°C
Wird eingesetzt zur Schmierung und Trennung bei hochbelasteten Materialien
Schmiert Schraubverbindungen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind
z.B. an Flanschen, Rohrverbindungen, Heißdampfleitungen, Auspuffrohrverschraubungen u.v.m.
Verhindert Festbrennen, Festrosten und Festfressen durch hohe Temperaturen nach längerer Betriebsdauer
Ermöglicht eine zuverlässige und zerstörungsfreie Demontage
Eignet sich hervorragend zur Vermeidung von Korrosion, Festfressen und Festsitzen
Anwendung:
Zunächst Reinigung der Oberfläche von Rückständen aller Art (Oxid-, Farb-, und Zunderschichten, alte Schmierstoffe)
Dose intensiv mindestens 2 min. nach hörbar werden der Metallkugel schütteln
Aus einem Abstand von ca. 20 cm auf die beanspruchten Gewinde und Flächen auftragen
Technische Daten:
Form: Aerosol
Chem. Zusammensetzung: Schmierstoff auf Basis von angepastetem Metallpulver und organischen Lösemitteln
Treibgas: Propan/Butan-Gasgemisch
Farbe: Kupferbraun
Geruch: Charakteristisch
Dichte (20°C): 0,67 g/ml
Dampfdruck (bar): 3,5 bar (20°C); ca. 7,0 bar (50°C)
Explosionsgrenzen: untere: 0,6 Vol.%; obere: nicht ermittelt
Zündtemperatur: >250°C
Ökologie: Wassergefährdungsklasse (WGK) 2 (Selbsteinstufung)
Kennzeichnung:

Signalwort Gefahr
Gegen Festbrennen von z. B. Schraubverbindungen an Auspuffkrümmern, hochbelasteten Verbindungsstellen usw.
Ermöglicht eine zerstörungsfreie Demontage
Temperatureinsatzbereich von -40°C bis +1150°C
Wird eingesetzt zur Schmierung und Trennung bei hochbelasteten Materialien
Schmiert Schraubverbindungen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind
z.B. an Flanschen, Rohrverbindungen, Heißdampfleitungen, Auspuffrohrverschraubungen u.v.m.
Verhindert Festbrennen, Festrosten und Festfressen durch hohe Temperaturen nach längerer Betriebsdauer
Ermöglicht eine zuverlässige und zerstörungsfreie Demontage
Eignet sich hervorragend zur Vermeidung von Korrosion, Festfressen und Festsitzen
Anwendung:
Zunächst Reinigung der Oberfläche von Rückständen aller Art (Oxid-, Farb-, und Zunderschichten, alte Schmierstoffe)
Dose intensiv mindestens 2 min. nach hörbar werden der Metallkugel schütteln
Aus einem Abstand von ca. 20 cm auf die beanspruchten Gewinde und Flächen auftragen
Technische Daten:
Form: Aerosol
Chem. Zusammensetzung: Schmierstoff auf Basis von angepastetem Metallpulver und organischen Lösemitteln
Treibgas: Propan/Butan-Gasgemisch
Farbe: Kupferbraun
Geruch: Charakteristisch
Dichte (20°C): 0,67 g/ml
Dampfdruck (bar): 3,5 bar (20°C); ca. 7,0 bar (50°C)
Explosionsgrenzen: untere: 0,6 Vol.%; obere: nicht ermittelt
Zündtemperatur: >250°C
Ökologie: Wassergefährdungsklasse (WGK) 2 (Selbsteinstufung)
Kennzeichnung:


Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 30. April 2020 in den Shop aufgenommen.